Multiplikator*innen Schulung zur Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE)

Details

E-Mail a.schmuker@laendlichekerne.de Kategorie Fortbildung

Gemeinsam eine lebenswerte Welt gestalten!
Multiplikator*innen Schulung zur Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE)

Mach deine Einrichtung zu einem spannenden Ort, an dem sich etwas bewegt! Für eine lebenswerte Welt – heute und in Zukunft, müssen wir gemeinsam umdenken und anpacken. Aber wie? BNE zeigt Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen wie sie eine nachhaltigere Welt mitgestalten können.

In diesem Workshop stellen wir die 17 Nachhaltigkeitsziele, das Bildungskonzept Bildung für Nachhaltige Entwicklung und die didaktischen Prinzipien der BNE praxisorientiert vor. Gemeinsam probieren wir Methoden für verschiedene Zielgruppen aus.

Themen:

– Vorstellung der „17 Ziele für eine nachhaltige Entwicklung“ der Vereinten Nationen
– Vorstellung von Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE)
– Kennenlernen interessanter Projektbeispiele
– Gemeinsame Entwicklung von Projekt-Ideen für die eigene Arbeit
– Vernetzung und Austausch zur eigenen Arbeit

Verpflegung:

Getränke (heiß/kalt) stehen während der Veranstaltung kostenfrei bereit.
Mittags besteht die Möglichkeit an einem vegetarischen/veganen Mittagessen für 8,50 € teilzunehmen. Bitte bei der Anmeldung angeben.

Kosten:

Kostenlos*

*Diese Fortbildung wird durch das Ministerium für Umwelt, Energie, Naturschutz und Forsten gefördert.

Anmeldung:

Bis 04.12.2025 bei Angelika Schmuker per E-Mail an a.schmuker@laendlichekerne.de oder telefonisch unter 03669230915 unter Angabe von:

Name, Vorname:
Vorerfahrung mit BNE vorhanden, falls ja, welche? (ja/nein)
Teilnahme am Mittagessen (ja/nein)

Ort:

Nickelsdorf 1, 07613 Crossen an der Elster
10.12.2025

Zeitplan

Datum
Zeit